Klimageräteanschluss
Klimageräteanschluss für Fenster oder Balkontüre
30 Grad im Schatten sind auch in unseren Breitengraden keine Seltenheit mehr, daher erfreuen sich mobile Klimageräte wachsender Beliebtheit. Leider haben diese Geräte einen kleinen Haken:
Sie benötigen eine hinreichend große Öffnung nach draußen für den Abluftschlauch.
Durch den Abluftschlauch muss die Wärme nach draußen befördert werden. Natürlich können Sie den Abluftschlauch umständlich in das gekippte oder leicht geöffnete Fenster einhängen, allerdings kann dann der erhitzte Luftstrom zum Teil wieder durch diese Lücke zurück nach innen gelangen.
Deshalb gibt es die Möglichkeit den Abluftschlauch direkt durch die Fensterscheibe zu legen.
Aber was tun bei Wärmeschutz-Isolierglasfenstern?
Wir bieten Ihnen die optimale Lösung!
Mit uns realisieren Sie den fachgerechten Einbau Ihres Klimageräteanschlusses.
Bei der speziell entwickelten Einbaumethode wird das Fenster oder die Balkontüre unterteilt. Wir setzen eine neue Wärmeschutzisolierglasscheibe mit einem Aluminium-Wärmedämmpaneel ein.
Beim ersten Aufmaß-Termin bei Ihnen vor Ort geben Sie uns Ihr bauseits vorhandenes Klimageräteanschlussmodul /- stutzen mit. So können wir vor dem Einbautermin das Anschlussmodul in dem Aluminium-Wärmedämmpaneel mit der neuen Isolierglasscheibe vorbereiten. Durch diese Vorbereitung wird die Arbeitszeit vor Ort am Einbautermin wesentlich verkürzt.
Am Einbautermin wird dann Ihre alte Wärmeschutzisolierglasscheibe ausgebaut. Diese kann, sofern dass der Ausbau der alten Scheibe ohne Glasbruch ermöglicht, eingelagert werden. Sollten Sie Ihre Isolierglasscheibe nicht einlagern wollen übernehmen wir für Sie gerne auch die fachgerechte Entsorgung.
Im Anschluss an den Ausbau wird die kleinere Wärmeschutz-Isolierglasscheibe mit dem vorbereiteten Wärmedämmpaneel qualifiziert eingebaut.
Schon ist der Einbau durchgeführt und Sie können sich von Ihrem angeschlossenem Klimagerät abkühlen lassen.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile eines kompetenten Einbaus durch uns:
- Angeschlossener Abluftschlauch bei geschlossenem Fenster!
- Keine Lärmbelästigung im Büro oder der Wohnung, da Ihr Fenster geschlossen bleibt
- Erhaltung des Wärmeschutzes über die gesamte Glasfläche in der Winterzeit
- Evtl. Wiederverwendung der alten Isolierglasscheibe bei Nichtbenutzung des Klimageräts
- Freie farbliche Gestaltung des Wärmepaneels
- Fachgerechter, sauberer und ordentlicher Einbau durch Fachmonteure
Fragen Sie uns an. Wir erstellen Ihnen unverbindlich ein Angebot.
Für ein Angebot benötigen wir einige Informationen von Ihnen:
- Scheibenmaße (ca. Maße der Scheibenfläche +/- 1cm)
- Zwei Fotos vom Fenster (einmal die Gesamtansicht und einmal die untere Fensterecke mit Glas und Rahmen)
Je detaillierter Ihre Anfrage ist, desto genauer können wir Ihnen ein Angebot erstellen.
Am besten nutzen Sie gleich unser Kontaktformular zur Übermittlung Ihrer Anfrage.
HINWEIS: Den Einbau Ihres Klimageräteanschlusses übernehmen wir gerne in der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen inklusive des Einzugsgebietes (bei größeren Mengen auch darüber hinaus). Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Informationsmaterial für Sie: