Farbunterschiede

Visuelle Wiedergabe und Erscheinungsbilder von Gläsern, Farben, Oberflächen, Bearbeitungen und sonstige Materialien

Grundsätzliches zu Glas:

Alle in der Natur vorkommenden Materialien haben Eigenfarben, die mit zunehmender Materialdicke deutlicher werden können.

Glas hat meist eine grünliche Färbung. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter „Glas und der Grünstich“

Auf Wunsch kann auch Sonderglas mit einer geringeren Eigenfarbe geliefert werden. Diese eisonoxidarme Glas nennt man „Weißglas“.

Glasarten und Glasprodukte:

Alle Glasarten, besonders die in der Masse eingefärbten und / oder farbigen Gläser (z.B. Parsolgläser, farbige Drahtgläser, etc.) werden in Chargenfertigung hergestellt. Dadurch kann es zu Farbunterschieden kommen.

Gerade bei Glasreparaturen könnte sich dadurch ein Unterschied bemerkbar machen.

Bei mattierten Gläsern, Ornamentgläsern, Antik- oder sonstigen Gläsern mit Veredelung, Struktur und / oder Einschlüssen / -schmelzungen jeglicher Art kann es zu unterschiedlichsten Abweichungen gegenüber dem Original kommen.

Diese Abweichungen sind technisch bedingt und nicht beeinflussbar.

Beschichtete Gläser, welche u.a. für Isolierglas verwendet werden, sind ebenfalls in Chargenfertigung hergestellt. Im Reparaturfall der Gläser oder bei späteren Nachbestellungen können Farbunterschiede des Beschichtungssytems vorkommen.

Erscheinungsbild von Glaskanten und sonstigen Glasbearbeitungen aller Art:

Glasbearbeitungen aller Art sind unter anderem abhängig von Größe, Form und weiteren Detailpunkten in der Herstellung.

Das Aussehen der bearbeiteten Flächen und Kanten kann durch unterschiedliche Bearbeitungsmethoden oder Bearbeitungsarten variieren und ist technisch bedingt.

Es besteht die Möglichkeit, dass innerhalb einer Bestellung mit unterschiedlichen Positionen und Gläsern die Glasbearbeitung variiert und es dadurch zu unterschiedlichen Erscheinungsbildern untereinander kommt.

Farbbeschichtungssysteme

Glas-Lack oder keramische Siebdruckfarben können nach RAL, NCS oder Herstellerfarbkarte ausgesucht werden.

Es gibt aber Farbtöne, die nicht für das gewünschte Beschichtungssystem erhältlich sind. Eine Abklärung über die Lieferfähigkeit der Farbtöne ist grundsätzlich vor Auftragserteilung erforderlich.

Alternative Farbtöne sollten Sie daher bei Ihrer Projektplanung berücksichtigen.




Jetzt Kontakt aufnehmen und Angebot anfordern!

Wichtige Informationen: Stück, Breite x Höhe, Einbauort. Je detaillierter die Anfrage desto genauer können wir Ihnen ein Angebot erstellen.

Gerne bieten wir Ihnen auch einen kostenpflichtigen Termin vor Ort an.

Alle Informationen und die Bestelloption zu unseren Vor-Ort-Beratungsterminen finden Sie HIER!

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Hier können Sie ein Foto (.jpg, .png, .gif, .tif) oder eine pdf-Datei einfügen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Hier können Sie ein Foto (.jpg, .png, .gif, .tif) oder eine pdf-Datei einfügen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Hier können Sie ein Foto (.jpg, .png, .gif, .tif) oder eine pdf-Datei einfügen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Hier können Sie ein Foto (.jpg, .png, .gif, .tif) oder eine pdf-Datei einfügen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Hier können Sie ein Foto (.jpg, .png, .gif, .tif) oder eine pdf-Datei einfügen.